![]() |
Das Duo HIDE & SEEK wurde bisher gerne im Neofolk-Kontext verortet, was wie bei vielen Bands eher aufgrund von diffusen Zuordnungsmerkmalen wie Label-Zugehörigkeit oder thematischer Passgenauigkeit geschah, und nicht aufgrund eines klar eingrenzbaren, musikalischen Outputs. Da HIDE & SEEK auf dem CYNFEIRDD-Label veröffentlichen - übrigens ist dieses Album die Nummer 50 im Label-Katalog - und auch zum Beispiel am SOL INVICTUS-Tribute-Sampler "Sol Lucet Omnibus" teilnahmen, wurde die Band eben auch dem weiten Kreis des Neofolks zugerechnet, wobei HIDE & SEEK bisher einen organischen, ruhigen Sound mit wechselndem weiblichen und männlichen Gesang präsentierten, so dass man hier nun nicht von einer völligen Außenseiterrolle sprechen könnte. Deutlich erkennbar war allerdings auch immer ein etwas poppigerer, leichterer Ansatz als bei vielen anderen Bands, denen das Szene-Etikett aufgeklebt wurde.
Tony F. für nonpop.de
Verweise zum Artikel: » Hörprobe 1 (Track 1) » Hörprobe 2 (2) » Hörprobe 3 (6) » Hörprobe 4 (8)
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusammenfassung
-
Inhalt
01. Out Of Breath
02. Blue Rabbits 03. Thousand Letters 04. Shooting Stars 05. Legacies 06. Les Nefs Obscures 07. Les Oriflammes 08. The Lost Song 09. Our Brothers 10. Berline Sinistre |