![]() |
LIFE`S DECAY: LysseliaNeues im Westen...
Genre: Military Pop
Verlag: Abstraktsens Vertrieb: Abstraktsens Erscheinungsdatum: 2006 Medium: CD Kaufen bei: Abstraktsens... Relativ unbekannt ist das frz. Duo LIFE`S DECAY, welches 2003 in Paris gegründet wurde. Man publizierte bisher 2 Alben und nun ist seit einigen Monaten der neue Lonplayer "Lysselia" erhältlich. Hier möchte ich auch gleich auf den Track „Gloria“ verweisen, welcher sowohl auf dem mir vorliegenden Tonträger als auch dem NONPOP I – Sampler vertreten ist. LIFE`S DECAY sind LYKTWASST (Instruments, Arrangements, Programming) und ALEA (weiblicher Gesang). Publiziert wird auf dem Label ABSTRAKTSENS, welches ebenfalls unter Führung von LYKTWASST steht. Das Duo versteht sich übrigens als audiovisuelles Projekt, welches neben seiner musikalischen Intention viel Wert auf ästhetische Bildkunst/Photographie (siehe Galerie) bzw. auf ein Zusammenspiel beider Komponenten legt. Verweise zum Artikel: » Life`sDecay » Hörproben » Galerie
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusammenfassung
Gute Ansätze und Ideen sind zweifelsohne vorhanden, allerdings gibt es musikalisch wie auch beim Gesang einige Lücken und Schwächen, welche nicht von der Hand zu weisen sind. Daran müssen die beiden Akteure arbeiten, für einen Erstling geht das Album aber noch klar.
Inhalt
Zwölf Titel mit einer Spielzeit von über 60 Minuten. Die CD ist in einem schlichten Jewelcase verpackt.
|
Danke für den Hinweis, hier bin ich einem Irrtum aufgesessen, den ich allerdings mehr oder minder dem Menschen hinter LsD zu verdanken habe. Wird natürlich korrigiert.
Lysselia ist schon die dritte longplay-CD von Life's Decay;
die erste heißt Art Decay Extremism und die zweite heißt Anteva.
siehe dazu:
http://www.lifesdecay.com/Music/Official/Official.html
Ich habe die 3 Sachen seit gestern und kann deshalb noch nicht viel sagen; aber die erste klingt anders, da sind industrial-noise-Stücke drauf, die zweite hat von beidem etwas. Wie gesagt - erst ein erster Eindruck nach kurzem reinhören.