Nein, die Arbeiten von FLORIAN HECKER erwecken beim ersten Hinhören nicht unbedingt den Eindruck als seien sie das, was man unter Musik im Allgemeinen versteht. Gerade auch bei der neusten Veröffentlichung „2/8 Bregman 4/8 Deutsch 7/8 Hecker 1/8 Höller“ (einem Doppel-10”-Vinyl-Set) auf dem italienischen Label PRESTO!? kann man sich nur schwerlich, und wenn dann nur mit viel Fantasie, vorstellen, wie jemand mit einem Bier in der Hand auf einer Tanzfläche in Ekstase verfällt. Das, was da zu hören ist, ist anders. Es hat vielmehr mit mathematischen Proportionen und der – wie es auf der Internet-Seite des Massachusetts Institute of Technology (MIT) heißt – kompositorischen Erschließung der Nachkriegsmodernität, der elektroakustischen Musik usw. zu tun. Also eben nicht mit irrational ungestümer Ausgelassenheit. Dennoch, wenn man sich erst einmal aufmerksam durch das Album gehört hat, fällt einem auf, dass da einiges entdeckt und in einen logischen Zusammenhang gebracht werden kann.
awk für nonpop.de
Verweise zum Artikel: » FLORIAN HECKER @ Blogspot » Label-Hompage » MIT Visiting Artists » GOETHE-Institut Artists in Residence
Anzeige:
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
|
Zusammenfassung
Die neue und limitierte doppel 10" von FLORIAN HECKER, an der insgesamt vier Personen beteiligt waren, zerfällt in ihre Einzelteile. Hier heißt es nicht tanzen sondern zuhören, und zwar um die Verhätlnisse zu ordnen und diese in eins, in ein Ganzes zu setzen - vorausgesetzt, die...
Inhalt
A1 Untitled
A2 Untitled B1 Untitled B2 Untitled C1 Untitled C2 Untitled D1 Untitled D2 Untitled |