![]() |
Das kleine französische Label CYNFEIRDD schaffte es im letzten Jahrzehnt, eine eigene kleine, musikalische Welt aufzubauen. Neben Neofolk-Acts wie WHILE ANGELS WATCH wurden auch erdige und bisweilen obskure Projekte wie KARNNOS oder WOLFSBLOOD der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Man brachte ein eigenes Magazin heraus und initiierte aufwendige, teilweise nur via Subskription zu erhaltende Compilations. Aber auch GAË BOLG tauchten dort mit ihrer ureigenen Mischung aus orchestralem Bombast, Mittelalterklängen und jeder Menge schräger Ideen auf. Sie sind dann auch ein gutes Stichwort, findet sich der Name OMNE DATUM OPTIMUM doch zuerst auf einer Split-Veröffentlichung mit GAË BOLG auf – dem ersten Teil der „Oran Mor“-Trilogie im Jahr 2000.
Tony F. für nonpop.de
Verweise zum Artikel: » Omne Datum Optimum @ myspace
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusammenfassung
-
Inhalt
Introit
Agnus Dei Victimae Paschali Laudes Iguana Paradiso Eternel Treblinka Le Flûtiste De Hamelin Kyrie Eleison Voices For Voiceless Allez Ma Fille!!! Morituri Te Salutant Al Ahrmen Dian' Do Petite Promenade Dominicale At The Gates of H.L.S. Ich hab' die Nacht geträumet Ich würd auf meinem Pfad... Les Moissons Ecarlates Vale Tellus |