![]() |
Michael We.
KAROSHI LOVERS: Death PopTod dem Pop?
Genre: Rock
Verlag: 9pm Records Erscheinungsdatum: September 2009 Medium: CD Preis: ~14,00 € Kaufen bei: Kioski Wenn es den geneigten NONPOP-Leser mal wieder nach ein paar Rockklängen verlangt, empfehle ich die KAROSHI LOVERS. Denn der erste Eindruck täuscht: Es handelt sich nicht bloß um ein paar weitere, durchgeknallte Finnen. Zwar ist der kuriose Bandname ein Spaßfund aus dem Internet: 'Karoshi' stammt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie 'Tod durch Überarbeitung'. Der Rest aber überzeugt durch nichts als Qualität: Feine Melodien, dreckige Schreddergitarren à la PIXIES, ein knarziger, trockener und heißer Sound wie ein Windhauch aus der Vorhölle, charmanter Zynismus bei den Texten: "Egal, was Du auch immer tust – lächle!". Die Lyrics beziehen sich übrigens immer wieder auf den Bandnamen, vieles dreht sich um Arbeit und deren Auswirkung auf den Menschen, wie in "Live To Work And Work To Die" (Track 4) – also auch das nicht ganz so abwegig, wie es zunächst scheint.
Michael We. für nonpop.de
Verweise zum Artikel: » KAROSHI @ myspace
Anzeige:
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusammenfassung
Klampfen wie die PIXIES, Singen wie die B-52S und und und. Ein trockenes Rock-Gebräu mit vielen Pop-Splittern, dessen Charme sich kaum jemand entziehen kann, ob Waver oder Metaller.
Inhalt
01. Death Pop 3:57
02. Powernap 2:41 03. Snow In New York 3:29 04. Ltwwtd 2:46 05. Old Men Loves Missiles 3:04 06. I'm Not Bad Like Michael Jackson 3:02 07. Interlude (Black Lodge) 1:27 08. Mirrorball 2:59 09. Working girl 3:38 10. Carbon 2:52 11. Junkie Eye 4:27 12. Let's Keep Our Day Jobs 3:14 |