|
Michael We.
BABY DEE: Safe Inside The Day
'DEE is an unknown superstar' (DAVID TIBET)
Kategorie: Rezension
Erstellt: 21.01.2008
Wörter: 748
Artikelbewertung:
positiv:100% negativ:0%
Über BABY DEE ist schon manches erzählt worden auf diesen Seiten. Ihr turbulentes Musikerleben, das als Harfe spielender Bär im New Yorker Central Park begann, beleuchtet sie selbst im Interview, und das bislang letzte Album, eine Doppel-CD mit ihren ersten Songs ("The Robin's Tiny Throat"), wurde angemessen gewürdigt. Die fragilen Lieder, spartanisch begleitet von oft nur einem Instrument, und die brüchige Stimme eines zur Frau gewordenen Mannes brachten ihr den Status eines liebenswerten Sonderlings, Vergleiche mit TINY TIM und ein paar verkaufte Platten. Nun hat sich augenscheinlich einiges geändert im Leben von BABY DEE. Sie hat das Label gewechselt, vom doch sehr speziellen DURTRO-Umfeld zum alteingesessenen US-Indielabel DRAG CITY (Chicago, 1989), dessen Mitarbeiter Experten für (erfolgreiche) Sonderlinge sind. Das Programm bestreiten unter anderem BONNIE 'PRINCE' BILLY (alias WILL OLDHAM), die HIGH LLAMAS, SCOTT WALKER oder SIX ORGANS OF ADMITTANCE. Dort prangt BABY DEE nun auf der Startseite mit einem offensiven, ins Auge springenden Foto. Auf " Safe Inside The Day" begrüßt sie zum ersten Mal Gastmusiker, statt wie bisher - etwa bei CURRENT 93 an der Harfe - meist selbst als Gast aufzutreten. WILL OLDHAM und MATT SWEENEY, deren " Superwolf"-Tour DEE in ihrer Heimatstadt Cleveland mit einem Auftritt bereicherte, sind auf dem neuen Album vertreten, ebenso BILL BREEZE (COIL, CURRENT 93) mit Viola, der kalifornische Rockjüngling ANDREW W.K. am Bass oder JOHN CONTRERAS (CURRENT 93) am Cello. Der Erfolg, den diese junge DEE-Familie haben wird, zeichnet sich jetzt schon ab: Der deutsche ROLLING STONE (!) hat für " Safe Inside The Day" in einer sympathischen Kritik ("Alle ANTONY & THE JOHNSONS-Hasser müssen jetzt ganz stark sein...") die Beinahe-Höchstnote vergeben, und die Zahl der google-Treffer für das neue Album hat sich im Vergleich zu den Vorgängern vertausendfacht. Dieses neue Selbstbewusstsein, das sich BABY DEE in den vergangenen Jahren hart erarbeitet hat, schlägt sich natürlich auch in der Musik nieder. Der leise, zarte, zerbrechliche Sound und die schwere Nachdenklichkeit der letzten Werke sind zwar nicht verschwunden, werden aber immer wieder von einer leuchtenden, mitreißenden Fröhlichkeit überholt. Diesen Eindruck verfestigt Vor allem DEEs Stimme, die sich mehr traut als früher und das Alte-Damen-Timbre häufig für eine beinahe männliche Jazzigkeit verlässt. Dann sind da natürlich die erwähnten Gastmusiker, die zum einen immer wieder ans Mikrofon dürfen. Gleich der Opener, noch typisch DEE-gospelig mit Klavier, wird erst im Duett mit WILL OLDHAM zum richtigen Loblied. Zum anderen gelangt ein breites Spektrum neuer Instrumente zum Einsatz. So bekommen auch Lieder vom alten Schlag wie "A Compass Of Light" durch zarte Percussion eine neue Stärke. Mit bluesigen Gitarren werden Jazzclubs besucht ("Fresh Out Of Candles"), und mit "I Am A Big Titty Bee Girl" (haha!) wird DEE zum Showgirl im frühen Las Vegas. Ein weihnachtlich-folkiges Instrumental ist ebenso vertreten wie ein kammermusikalisches, und das Akkordeon bei "Bad Kidneys" schrammelt wie bei ASTOR PIAZZOLLA. Auch der Humor, der gelegentlich in Blasphemie mündet ("Father, Son and Holy Ghost stole the bacon and burned the toast") steht dem - damals noch männlichen - ehemaligen Kirchenchorleiter außerordentlich gut. Das schönste an dieser Mischung aus US-Vaudeville, Varieté, Kammermusik und Gospel ist aber, dass alle Songs immer noch ausschließlich BABY DEE gehorchen. Sie bündelt wie ein Magnet die Stärken der Beteiligten, vor allem natürlich ihre eigenen, und bestimmt, was mit diesem Kraftbündel angestellt wird. Trotz der Veränderungen herrscht deshalb keine Sekunde lang Zweifel daran, dass alles, was auf " Safe Inside The Day" zu hören ist, tief aus dem großen Herzen von DEE stammt. So wird BABY DEE auf ihre - Verzeihung! - alten Tage noch berühmt, ohne sich selbst untreu zu werden. Man freut sich bei jeder Note mit ihr.
Konzertermine von BABY DEE im Frühjahr:
- 08. März, Santiago de Compostela, Spain, Salon Teatro
- 10. März, Madrid, Spain, Teatro Calderon (opening for Mark Almond)
- 12. März, Zaragoza, Spain, Sala Oasis
- 13. März, Tarragona, Spain, Groove Bar
- 14. März, Barcelona, Spain, Sala Apolo (opening for Mark Almond)
- 20. März, Newcastle, UK The Cluny
- 22. März, Dublin, Ireland Whelan's
- 24. März, Coventry, UK, Taylor John's
- 25. März, Norwich, UK, Arts Centre
- 26. März, London, UK, Bush Hall
- 27. März, Reading, UK, South Street
- 28. März, Bristol, UK, Cube
- 17. April, Bourges, France, Le Printemps De Bourges (with Current 93 + Rickie Lee Jones)
- 20. April, Tilburg, Holland, Roadburn Festival
- 21. April, London, UK, Queen Elizabeth Hall (with Current 93 + OM)
Bitte bewerte den Artikel fair und nach sachlichen Gesichtspunkten. Deine Stimme gibt dem Redakteur eine wichtige Rückinformation über seine Arbeit.
Verweise zum Artikel:
» DRAG CITY
» "Big Titty Bee Girl" in Düsseldorf
Themenbezogene Artikel:
» BABY DEE: I Am A Stick
» LITTLE ANNIE / BABY DEE: State Of Grace
» Baby Dee live in Hasselt
» BABY DEE: Regifted Light
» BABY DEE: A Book Of Songs...
» VARIOUS: Welcome To The Twisted Cabaret
» BABY DEE: The Robin's Tiny Throat
» BABY DEE: ZWISCHEN BÄR UND KATZE
Themenbezogene Newsmeldungen:
» BABY DEE und LITTLE ANNIE mit Konzert am 24.12.
» BABY DEE mit Gratiskonzert in Amsterdam
» BABY DEE spielt Theater
» BABY DEE-Konzert plus Ausstellung
» BABY DEE-Ausstellung in Belgien / Neues Album
» BABY DEE auf Europatour
» BABY DEE mit neuer Homepage
Anzeige:
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
*Du bekommst max. eine Nachricht pro Woche mit allen neuen Artikeln.
Du kannst die Wochenschau jederzeit abbestellen.
Das Spartenmagazin für authentische Musik...
Seit dem ersten Januar 2007 ist das Musik- und Kulturmagazin NONPOP offiziell auf Sendung.
NONPOP richtet seinen Fokus auf jene Themen, die im Niemandsland zwischen Mainstream und Subkultur nur mäßig oder nie in ihrer gesamten Vielgesichtigkeit ausgeleuchtet werden.
Talentierte Redakteure gesucht...
Du wolltest schon immer professionell über die Themen schreiben, die Dich ganz besonders interessieren und Deiner Meinung nach zu wenig beachtet werden? Trotz Deiner Fachkenntnis bist Du wissbegierig und neuen Themen gegenüber aufgeschlossen? Dann wollen wir gern mehr von Dir erfahren!
Erfahrungen sammeln...
Als Redakteur profitierst Du bei uns von der Arbeit mit einer professionellen Autorensoftware, der Hilfe einer Lektorin und dem Fachwissen aller Redakteure. Für den praktischen Einstieg werden Dir zudem wichtige Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. Innerhalb der Redaktion steht man sich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Eine Idee verwirklichen…
NONPOP ist ein unkommerzielles Magazin. Es ist uns daher nicht möglich, Autorengehälter zu zahlen. Als Mitarbeiter erhältst Du jedoch kostenfreie Rezensions-Exemplare, Akkreditierung zu bestimmten Veranstaltungen und natürlich wertvolle journalistische Erfahrungen. Wirke mit an einer gemeinsamen Idee!
Schreib uns...
Für einen ersten Eindruck reicht eine formlose und kurze Vorstellung mit einem kleinen Überblick zu Deinen musikalischen & kulturellen Schwerpunkten und ein aussagekräftiger Probetext. (Das Thema kann frei gewählt werden.) Wenn Du bereits eine genaue Vorstellung davon hast, an welcher Stelle Du Dich bei uns besonders einbringen kannst, schreib das bitte gleich dazu.
Sollte eine regelmäßige Mitarbeit für Dich nicht in Frage kommen, kannst Du auch als freier Redakteur beim Magazin mitarbeiten.
(Werde Online-Redakteur bei NONPOP!)
Bitte kontaktiere uns über unser Kontaktformular.
Um die Funktion vor Mißbrauch zu schützen, ist es nur registrierten Mitgliedern möglich, diesen Artikel zu bewerten. Bitte logge Dich ein.
Um die Funktion vor Mißbrauch zu schützen, ist es nur registrierten Mitgliedern möglich, diesen Artikel zu kommentieren. Bitte logge Dich zuerst ein.
|
Zusammenfassung
Herrlich. Ein BABY DEE-Update. Die neuen Songs werden zum ersten Mal mit Gastmusikern und -sängern präsentiert, und DEEs Stimme entwickelt ungeahnte Stärke. Dieses Album wird sie berühmt machen, ganz sicher. Am schönsten ist, dass sie sich dabei treu bleibt.
Inhalt
Drag City DC351
01. Safe Inside The Day
02. The Earlie King
03. A Compass Of The Light
04. The Only Bones That Show
05. Fresh Out Of Candles
06. Big Titty Bee Girl (From Dino Town)
07. A Christmas Jig For A Three-Legged Cat
08. Flowers On The Tracks
09. The Dance Of Diminishing Possibilities
10. Bad Kidneys
11. You'll Find Your Footing
NONPOP RADIO
Nonpop Radio starten:
Hier
Ebay- Angebote zum Thema:
Baby Dee
|
Die Platte hat es bis zu Jan Wigger in den Spiegel geschafft.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,528342,00.html