Michael We.
TE/DIS: Black SwanPost-Angst Pop
Genre: Post-Punk
Verlag: Galakthorrö Erscheinungsdatum: Mai 2013 Medium: Vinyl 7'' Preis: ~10,00 € Kaufen bei: Labelshop Ein Neuzugang auf GALAKTHORRÖ! Wie immer hält sich das Label mit persönlichen Infos zu den Künstlern sehr zurück, deshalb erfahren wir nur, dass es sich um das Solo-Projekt eines deutschen Musikers handelt. Auf unterschiedlichen Positionen habe er schon in verschiedenen Bands gespielt, wolle sich nun aber mit TE/DIS ausschließlich der elektronischen Musik widmen. Der Projektname fungiert dabei als Abkürzung für 'Tempted Dissident', also einen in Versuchung geführten Querdenker ...
Der Opener ("Black Swan", A1) klingt schon deutlich nach GALAKTHORRÖ, wie die vier Songs alle einen (Labelzitat) "angst-poppigen Grundanstrich" haben. Analoge und knackige Beats, in diesem Fall mit einem knatternden Geräusch versehen, dazu hochfrequente Drones im Hintergrund. Ungewöhnlich ist in diesem Fall die Stimme, denn was bei HAUS ARAFNA oder NOVEMBER NÖVELET auch vokal nach Angst Pop klingt, gerät hier eher nach JOY DIVISION: ein dunkler, knödelnder, depressiver Vortrag, technisch nahezu unverfremdet. ("Post-Punk-Flair", sagt GALAKTHORRÖ). "ovID" (A2) erinnert mit seinem Rhythmus an diverse HUMAN LEAGUE-Songs, aber alles eine Spur düsterer, industrieller. Flirrende Drones aus dem Synthie, eine monotone, maschinelle Wiederholung des Textes zwischen Rezitation und Gesang, und wie alles aus diesem Hause mit einem sehr starken Gespür für 'Groove'. Auf Seite B erscheint TE/DIS dann stärker wie ein typischer Labelact. "Tautology" (B1) besteht aus einem wahren Trommelfeuer an maschinellen Drums. Dieser Track geht wesentlich mehr Richtung Industrial, zu einem stoischen, schnellen Rhythmus fliegen geshoutete Zahlen durch die Luft. In "Wait And See" (B2) bekommen brummende Drones viel Raum. Auch die Stimme – zur tickenden, metallenen Percussion – klingt hier zum ersten Mal 'typisch', mit diesem speziellen, scheppernden und vibrierenden Effekt. TE/DIS ist eine interessante Bereicherung der Labelfamilie. Mehr Spielereien, einige andere Sounds, ungewöhnliche, verschobene Rhythmen. Zusammen mit der unmittelbaren, unverfälschten, düsteren Stimme wirkt das Projekt irgendwie direkter und weniger luftig als zum Beispiel NOVEMBER NÖVELET. Angst Pop mit Wave- und Post-Punk-Elementen; eine feine Sache, die Zukunft hat, wie auf der GALAKTHORRÖ-Homepage herauszuören ist ...
Michael We. für nonpop.de
Verweise zum Artikel: » die EP beim Label » Hörbeispiel "Black Swan" » Hörbeispiel "Wait And See" Themenbezogene Artikel: » DA-SEIN: Mirror Touch » DA-SEIN: Death Is The Most Certain... » Kosmoloko 2 (Labelsampler GALAKTHORRÖ) » Für Immer GALAKTHORRÖ » SUBLIMINAL: Look At The Creation (EP) Themenbezogene Newsmeldungen: » HERZ JÜHNING (u.a.) neu auf GALAKTHORRÖ! » 3 Neuigkeiten auf GALAKTHORRÖ » GALAKTHORRÖ mit zwei neuen Veröffentlichungen » GALAKTHORRÖ: Nachschub von HAUS ARAFNA! » GALAKTHORRÖ: 1. Album von MASKA GENETIK!
Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers bzw. Interviewpartners wieder. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Seite.
|
Zusammenfassung
TE/DIS ist eine interessante Bereicherung der Labelfamilie. Mehr Spielereien, einige andere Sounds, ungewöhnliche, verschobene Rhythmen. Angst Pop mit Wave- und Post-Punk-Elementen, vor allem, was die Stimme angeht.
Inhalt
* 7inch EP
* handnumeriert * lim. 489 Stück * Kartonhülle A1: Black Swan A2: ovID B1: Tautology B2: Wait And See |